Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Dennis Wiencken - Service rund ums Haus | Tönning

Carport / Terrassenüberdachung aus Holz im Großraum Tönning

Mit unserem Holzbau bieten wir eine ideale Kombination aus Präzision und individueller Gestaltung.

Durch das fachmännische Handwerk entstehen passgenaue Konstruktionen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch langlebig und zuverlässig sind.

Hochwertige Holzbauprojekte für Ihren Außenbereich – Langlebigkeit und Individualität

  • Unsere Terrassenüberdachungen bieten Ihnen wettergeschützte Entspannung und erweitern Ihren Wohnraum nach draußen.
  • Individuell geplante Gartenhäuser schaffen Platz für Lagerung, Freizeitaktivitäten oder dienen als idyllischer Rückzugsort
  • Mit unseren robusten Carports schützen Sie Ihre Fahrzeuge zuverlässig vor Witterungseinflüssen
  • Zäune und Sichtschutzwände aus Holz verleihen Ihrem Garten mehr Privatsphäre und ästhetische Harmonie
  • Pergolen und Pavillons setzen dekorative Akzente und spenden angenehmen Schatten in Ihrem Garten.
  • Unsere Holzstege und Brücken bieten charmante Wege über Teiche und Gartenbereiche.
  • Der individuelle Holzbau für Kinder umfasst kreative Spielmöglichkeiten wie Klettergerüste, Rutschen und mehr.

Holzstrukturen professionell reparieren und erweitern

Bestehende Holzstrukturen können durch gezielte Reparaturen oder Erweiterungen neues Leben erhalten. Unser Service umfasst die fachgerechte Reparatur beschädigter oder gealterter Holzkonstruktionen, wie etwa Terrassendielen oder Gartenhäuser.

Verwitterte Holzelemente tauschen wir dabei gegen hochwertige, wetterbeständige Materialien aus, sodass Ihre Holzbauprojekte wieder in neuem Glanz erstrahlen. Auch nachträgliche Erweiterungen, wie beispielsweise die Vergrößerung von Holzdecks oder die Erweiterung eines Carports, führen wir exakt nach Ihren Wünschen und Anforderungen durch.

Die besten Holzarten für den Außenbereich – robust, langlebig und wetterfest

Im Holzbau spielt die Wahl der richtigen Holzart eine entscheidende Rolle, vor allem im Außenbereich, wo das Material den unterschiedlichsten Wetterbedingungen standhalten muss. Je nach Verwendungszweck und optischen Vorlieben bieten diese Holzarten verschiedene Vorteile:

Lärche: Dieses heimische Nadelholz ist besonders wetterfest, langlebig und dabei preiswert. Es ist ideal für Fassaden, Terrassen und Zäune geeignet.

Douglasie: Ein robustes Nadelholz, das sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Insekten auszeichnet. Douglasie ist besonders beliebt im Garten- und Terrassenbau.

Bangkirai: Dieses Tropenholz überzeugt durch seine extreme Witterungsbeständigkeit und Resistenz gegen Schädlinge. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in stark beanspruchten Außenbereichen.

Thermoholz: Durch eine spezielle Wärmebehandlung wird Thermoholz besonders widerstandsfähig gegen Fäulnis und Feuchtigkeit. Es ist eine umweltfreundliche Alternative zu Tropenhölzern.

Eiche: Ein edles und äußerst langlebiges Hartholz, das von Natur aus witterungsbeständig ist. Eiche wird oft in exklusiven Außenprojekten eingesetzt, da sie eine hochwertige Optik bietet.

Nachhaltigkeit im Holzbau: ökologische Lösungen für Ihr Bauprojekt

Verwendung von FSC- und PEFC-zertifiziertem Holz: Unser Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, die nach den strengen Standards von FSC und PEFC zertifiziert sind, um den Wald für zukünftige Generationen zu schützen.

Umweltfreundliches Thermoholz ohne Chemikalien: Thermoholz ist eine besonders nachhaltige Alternative zu Tropenhölzern, da es ohne den Einsatz von Chemikalien behandelt wird und trotzdem eine hohe Beständigkeit aufweist.

Naturbelassene Oberflächen für minimalen Chemieeinsatz: Unsere naturbelassenen Oberflächen benötigen nur minimalen Chemieeinsatz bei der Pflege und sorgen so für ein gesundes und umweltfreundliches Wohnumfeld.

Holzbau im Garten: so einfach beauftragen Sie Ihren Experten für stabile und langlebige Holzkonstruktionen

  1. Individuelle Planung basierend auf Ihren Wünschen: Sobald Sie sich für uns entschieden haben, beginnt der Prozess mit einer detaillierten Besprechung Ihrer Vorstellungen und Wünsche. Dabei berücksichtigen wir die Gegebenheiten vor Ort, um einen maßgeschneiderten Plan zu entwickeln, der Ihre Erwartungen voll erfüllt.
  2. Auswahl des optimalen Holzes für Ihr Projekt: Gemeinsam wählen wir das Holz, das sowohl optisch als auch funktional perfekt zu Ihrem Bauvorhaben passt. Dabei achten wir darauf, dass die Holzart den klimatischen Bedingungen standhält und gleichzeitig eine ansprechende Optik bietet.
  3. Fundamente und Unterkonstruktionen für Stabilität und Langlebigkeit: Eine solide Grundlage ist entscheidend für die Stabilität und Lebensdauer Ihrer Holzkonstruktion. Unser Team sorgt für eine präzise und fachgerechte Erstellung der Fundamente, die perfekt auf die örtlichen Anforderungen abgestimmt sind.
  4. Präzise Fertigung und Installation durch erfahrene Fachkräfte: Unsere Fachkräfte setzen Ihre Holzkonstruktion mit höchster Sorgfalt und Präzision um, sodass das Ergebnis den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Mit modernsten Techniken und langjähriger Erfahrung garantieren wir eine termingerechte und reibungslose Umsetzung Ihres Projekts.
  5. Abschlussarbeiten für optimalen Wetterschutz: Zum Abschluss wird Ihr Holzbau professionell behandelt, um ihn gegen Witterungseinflüsse zu schützen. Ob Ölen, Lasieren oder Lackieren – wir sorgen dafür, dass Ihre Holzkonstruktion langlebig bleibt und ihren Glanz bewahrt.
Zum Seitenanfang